Afrika News

Namibia ist kein Hochrisikogebiet mehr

Namibia ist kein Hochrisikogebiet mehr

31. Januar 2022

Seit Sonntagnacht zählen Namibia und 12 weitere afrikanische Länder nicht mehr als Hochrisikogebiete. Mit der Aufhebung dieser Klassifizierung muss bei der Ankunft in Deutschland nur ein aktuelles Testergebnis oder der Nachweis einer vollständigen Impfung bzw. Genesung vorgelegt werden. Alle weiteren strengen Einreiseregelungen entfallen. „Dass Namibia nicht mehr als Risikogebiet gilt,...
RKI streicht Namibia als Virusvariantengebiet

RKI streicht Namibia als Virusvariantengebiet

04. Januar 2022

Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht mit sofortiger Wirkung Namibia sowie weitere Staaten im Südlichen Afrika von der Liste der Virusvariantengebiete. Das Namibia Tourism Board (NTB) in Frankfurt begrüßt diese Entscheidung. „Als NTB haben wir dafür gekämpft und uns auf zahlreichen Plattformen und Podien für solch eine Entschärfung eingesetzt. Mit der neuen Einstufung...
Voice4Africa: Differenzierte Beurteilung der Reisemöglichkeiten ins Südliche Afrika

Voice4Africa: Differenzierte Beurteilung der Reisemöglichkeiten ins Südliche Afrika

01. Dezember 2021

Nach der Entdeckung der neuen Omikron-Variante durch südafrikanische Wissenschaftler hat die Bundesregierung das gesamte Südliche Afrika zum Virusvariantengebiet erklärt. Dies führt zu einem erneuten Reisestillstand in die acht betroffenen Länder mit fatalen Folgen für die Bevölkerung sowie die Natur- und Tierwelt. Dabei sind die genaue Herkunft und die Gefährlichkeit der Variante noch...
Namibia: Trusted Travel System für Ein- und Ausreise eingeführt

Namibia: Trusted Travel System für Ein- und Ausreise eingeführt

01. November 2021

Die digitale Online-Plattform hilft beim Prüfen von Corona-Testergebnissen und erleichtert Reisenden die Ein- und Ausreise in Namibia. Die Plattform startet am 15. November. Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Dies hat die Regierung von Namibia erkannt und stellt jetzt das neue Trusted Travel System (TT) vor. Entwickelt wurde diese digitale Online-Plattform von der African Union...
Wildhüterinnen in Afrika – Natur- und Tierschutz in weiblicher Hand

Wildhüterinnen in Afrika – Natur- und Tierschutz in weiblicher Hand

28. Oktober 2021

Afrikas Elefanten und Nashörner sind seit jeher einem besonders hohen Risiko von Wilderei ausgesetzt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Situation für den Wildtierbestand weiter verschlechtert, da die Einnahmen aus dem Tourismus und die finanzielle Unterstützung von Naturschutzorganisationen drastisch gesunken sind. Hoffnung geben innovative Ansätze, die verstärkt Frauen in die...
Kenia: Erste Wildtierzählung und kreative Schutzmaßnahmen

Kenia: Erste Wildtierzählung und kreative Schutzmaßnahmen

20. September 2021

Kenias Tierwelt könnte kaum beeindruckender sein. Tatsächlich zählt sie zu den vielfältigsten Faunen dieser Erde, die vor Pandemiezeiten über zwei Millionen Besucher aus aller Welt anlockte. Kein Wunder also, dass das ostafrikanische Land seine Schützlinge, darunter die legendären „Big Five“, als wirtschaftlichen Grundpfeiler ansieht, den es zu beschützen gilt. Und die Strategien,...