Deutschland News

Saale-Unstrut: Fahrradtour von Weißenfels bis Freyburg

Saale-Unstrut: Fahrradtour von Weißenfels bis Freyburg

20. September 2021

Leipziger und Hallenser starten sonntags gerne zu einer Fahrradtour entlang der Saale. Überregional ist die Rad-Acht, auf der man sogar einen Rundkurs fahren kann, im Vergleich zu Elbe und Donau noch ein Geheimtipp. Und so kann es passieren, dass die Strecke zwischen Weißenfels und Freyburg selbst an einem schönen Sonntagnachmittag fast menschenleer ist. Für unseren Test haben wir uns eine...
Dithmarscher Kohltage: Kohlossal, dieses Gemüse

Dithmarscher Kohltage: Kohlossal, dieses Gemüse

16. September 2021

Kohlfelder, viele davon und bis in die Ferne, und irgendwann nach einer Tour durch Dithmarschen taucht der markante Kirchturm von Wesselburen auf, ein in dieser Gegend eher untypischer Zwiebelturm. Dann steht dort ein Gebäude, ebenfalls vom Ausmaß einer sehr großen Kirche. Eine historische Fabrik von 1865 ist das, wuchtig und elegant gleichermaßen, mit Backsteinfassade und verspielten...
Hamburg: Spektakuläre Ausstellung „Tom Sachs. Space Program: Rare Earth“

Hamburg: Spektakuläre Ausstellung „Tom Sachs. Space Program: Rare Earth“

16. September 2021

Vom 19. September bis zum 10. April 2022 begeben sich die Deichtorhallen Hamburg gemeinsam mit dem amerikanischen Künstler Tom Sachs und seinem Team von Bildhauer*innen und Astronaut*innen auf eine interstellare Mission, dem "Space Program: Rare Earths (Seltene Erden)". Diese vierte Ausstellung in Sachs' "Space Program" ist Teil seiner dreizehnjährigen Erkundungsreise an die Grenzen anderer...
Sächsische Schweiz im Winter genießen

Sächsische Schweiz im Winter genießen

15. September 2021

Die Felsenwelt der Sächsischen Schweiz – bis vor wenigen Jahren noch ein klassisches Sommerreiseziel – wird von immer mehr Gästen für eine Winterauszeit entdeckt. Eine neue Broschüre informiert ruhesuchende Individualisten über die schönsten Wintererlebnisse in der Nationalparkregion. Im Laternenschein auf Tafelberge wandern, in Felshöhlen Glühwein kochen, unterm Nachthimmel in...
Stilvolle Landfluchten: „Hideaways“ in Baden-Württemberg prämiert

Stilvolle Landfluchten: „Hideaways“ in Baden-Württemberg prämiert

08. September 2021

Sie sind kleine Verstecke in ländlicher Idylle, bieten traditionellen Charme und doch muss hier niemand Verzicht üben: die neuen „Hideaways“ in Baden-Württemberg. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) zeichnete sechs Ferienhäuser in Deutschlands Süden aus, in denen Gäste mitten in der Natur zur Ruhe kommen. Die prämierten Hideaways liegen in den Regionen...
Schleswig-Holstein: Von Meerjungfrauen an der Nordsee

Schleswig-Holstein: Von Meerjungfrauen an der Nordsee

07. September 2021

Was für Sagen ranken sich um diese Weiber! Und jeder will sie sehen. … aber wo sind sie denn, die Meerjungfrauen? In Büsum zum Beispiel tauchten sie einst auf, auf Sylt auch heutzutage und mit Fantasy-Faktor. Unterwegs an der Westküste lassen sie sich ebenfalls blicken – ganz offiziell im Wappen von Westerdeichstrich oder im Flaggenshop Sylt in Westerland. Auf Amrum auch. © R....
„Typisch Harz“-Markt lädt auf den Schlosshof Harzgerode

„Typisch Harz“-Markt lädt auf den Schlosshof Harzgerode

06. September 2021

Bereits zum fünften Mal in Folge findet der „Typisch Harz“-Markt am 12. September 2021 auf dem Schlosshof Harzgerode statt. Von 11 bis 17 Uhr locken zahlreiche Produzenten mit ausgezeichneten Köstlichkeiten aus der Region. Neben frisch gegrillten Harzer Fichteln (Schmorwurst mit Fichtennadeln) versprechen auch die Senfkreationen der Quedlinburger Senfmanufaktur und die beliebten...
Wildes Deutschland: Auf den Spuren der „German Big Five“

Wildes Deutschland: Auf den Spuren der „German Big Five“

03. September 2021

Als die „Big Five“, die „Großen Fünf“, werden bis heute afrikanische Tiere bezeichnet, die früher am schwierigsten zu jagen waren. Dazu gehören der Elefant, das Nashorn, der Kaffernbüffel, der Löwe und der Leopard. Nun sind es vor allem Safari-Touristen, die mit Handy und Kamera „Jagd“ auf die schönsten Bilder dieser Tierarten machen. Was viele nicht wissen: Die sogenannten...
Lausitzer Seenland: Alpakawanderungen, Quadtouren und mehr ...

Lausitzer Seenland: Alpakawanderungen, Quadtouren und mehr ...

02. September 2021

Das Lausitzer Seenland, die Erlebnisregion zwischen Dresden und Berlin, lädt in den Herbstferien Familien oder Großeltern mit ihren Enkeln zur Auszeit von der Großstadt. Auf dem Programm stehen Rad- und Quadtouren, Alpakawanderungen und spannende Begegnungen mit der Industriekultur. Für Pedalritter und Actionhelden: Rad- und Quadtouren Quadtour im Lausitzer Seenland. Photo Credit:...
Saale-Unstrut feiert 1000 Jahre Merseburger Domweihe

Saale-Unstrut feiert 1000 Jahre Merseburger Domweihe

01. September 2021

Im Oktober erinnert Merseburg mit einem Weihefest, Ausstellungen sowie Führungen an die Domweihe vor 1000 Jahren. Außerdem bietet sich Besuchern die seltene Gelegenheit, die Merseburger Zaubersprüche im Original zu sehen. In nur sechs Jahren Bauzeit entstand einer der bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands: der Merseburger Kaiserdom. Zur feierlichen Domweihe im Jahr 1021 kamen auch...
Altmühltal: 15 neue Rundtouren und ein Klassiker

Altmühltal: 15 neue Rundtouren und ein Klassiker

31. August 2021

Entspannt radeln, verschiedene Touren erleben und abends immer wieder in derselben gemütlichen Unterkunft ankommen – so ist es vielen Genussradlern am liebsten. Für sie hat der Naturpark Altmühltal jetzt 15 neue Rundtouren konzipiert, die dank Bahnhöfen direkt am Weg oder in der Nähe bequem erreichbar sind. Sie führen unter anderem in die Flussgeschichte des Altmühl- und Urdonautals,...
Hamburg vom Wasser aus erleben: eine Paddeltour

Hamburg vom Wasser aus erleben: eine Paddeltour

30. August 2021

Spazierengehen ist eine schöne Art, selbst Hamburgs verborgene Winkel aktiv kennenzulernen. Aber in einer Wasserstadt bietet sich auch mal eine ganz andere Perspektive an: vom Wasser aus, beispielsweise während einer entspannten Paddeltour durch die Kanäle von Alster oder Bille. Selbst der oder die Wasserscheue braucht sich keine Sorgen zu machen: Gerade auf Alster und Bille finden sich...
Eberbach im Odenwald: Picknick auf der Burg

Eberbach im Odenwald: Picknick auf der Burg

27. August 2021

Ein weitläufiger Grillplatz mitten im Wald direkt an der romantischen Burgruine, die hoch über dem Neckarstädtchen thront. Einen schöneren Picknickort findet man weit und breit nicht! Photo Credit: Cornelia Lohs Ein schattiges Plätzchen, ein Tisch mit zwei Bänken, eine große Grillstelle und ein fließender Holzbrunnen zur Abkühlung. Die Burg als Kulisse und zum Nachtisch, nach...
Altschlossfelsen: Der Grand Canyon mitten in der Pfalz

Altschlossfelsen: Der Grand Canyon mitten in der Pfalz

27. August 2021

Die größte und zugleich eindrucksvollste Felsgruppe aus Buntsandstein sind die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn. Wenn die Sonne im Frühjahr untergeht und direkt zwischen den Felstürmen hindurchblitzt, verwandelt sich das Naturdenkmal in ein zauberhaftes Naturschauspiel. Eigentlich müsste man der wunderschönen Felsformation mindestens vier Mal pro Jahr einen Besuch abstatten. Denn zu jeder...
Caravaning auch 2021 der Trendurlaub – Branche bricht diverse Rekorde

Caravaning auch 2021 der Trendurlaub – Branche bricht diverse Rekorde

27. August 2021

Die Begeisterung deutscher Urlauber für Caravaning ist auch 2021 ungebrochen. Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen stiegen seit Jahresbeginn um über 6 Prozent. Rund 75.000 Freizeitfahrzeuge wurden zwischen Januar und Juli in Deutschland neu zugelassen – mehr als je zuvor in diesem Zeitraum. Export deutscher Freizeitfahrzeuge wieder auf „Vor-Corona-Niveau“ Im ersten Halbjahr haben...
Lüneburger Heide: Kanuwandern auf der Ilmenau

Lüneburger Heide: Kanuwandern auf der Ilmenau

26. August 2021

Nahezu lautlos gleitet der moosgrüne Rumpf schnittig durch die tiefschwarze Wasseroberfläche. Lediglich das leise rythmische Platschen und Rauschen des Stechpaddels ist das einzig wahrnehmbare Geräusch. Selten ist der Flussverlauf gerade. In sanften Kurven windet sich die Ilmenau durch die wunderschöne Natur. Hinter jeder Flussbiegung gibt die Lüneburger Heide abwechslungsreich ein...
Schwäbische Alb: Bei Meßkirch entsteht eine mittelalterliche Klosterstadt

Schwäbische Alb: Bei Meßkirch entsteht eine mittelalterliche Klosterstadt

25. August 2021

In einigen Jahrzehnten wird bei Meßkirch auf der Schwäbischen Alb eine prächtige Klosterstadt stehen. Noch ist das beim Spaziergang über die Mittelalterbaustelle Campus Galli schwer vorstellbar. Doch die Bauten wachsen – Tag für Tag und ohne moderne Maschinen. Credit: TMBW | Bernhart Ein lautes Klopfen hallt durch den Nadelwald, das Signal für den Arbeitsbeginn auf der...
Dresden: Friedrichstadt – zwischen Barock und blutiger Neuzeit

Dresden: Friedrichstadt – zwischen Barock und blutiger Neuzeit

24. August 2021

Sie wird von den Dresdnern und den Touristen gleichermaßen übersehen: Die grüne, historisch und architektonisch enorm vielseitige Friedrichstadt, die direkt an die Altstadt angrenzt, ist für viele einfach der Stadtteil mit dem Krankenhaus. Da fährt man nur hin, wenn es sein muss. Seit 1730 gibt es die Friedrichstadt – den Namen erhielt sie vom damaligen Kronprinzen Friedrich August, dem...
Nürnberger Land: Schlemmen mit Burgblick

Nürnberger Land: Schlemmen mit Burgblick

24. August 2021

Aktiv sein und gutes Essen genießen: Das verbinden die neuen Schlemmertouren im Nürnberger Land. Die Touren, die per ÖPNV gut erreichbar sind, führen zu Fuß oder mit dem Rad zu Gasthäusern und Direktvermarktern. Hier können die neun prämierten Produkte, die zu den Siegern im Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg gehören und typisch für die fränkische Küche sind,...
Salzach: Grenzenloser Paddelspaß zwischen Deutschland und Österreich

Salzach: Grenzenloser Paddelspaß zwischen Deutschland und Österreich

23. August 2021

Natur pur gewürzt mit einer Prise historischer Prachtbauten gibt es auf einer Bootstour auf der Salzach zwischen Tittmoning und Burghausen zu genießen. Dabei muss man nicht einmal viel paddeln, denn der „Gletscherexpress“ zieht einen sanft, aber flott immer entlang der Grenze zwischen Oberbayern und Oberösterreich. Die Salzach ist der längste und wasserreichste Zufluss des Inns und...
Mosbach im Odenwald: Fachwerk so weit das Auge reicht

Mosbach im Odenwald: Fachwerk so weit das Auge reicht

20. August 2021

Warum nennt man die Mosbacher Kiwwelschisser? Was hat es mit der Sage vom Lumpenglöckle auf sich? Das erfährt man beim Stadtrundgang zwischen einigen der schönsten und einem der kleinsten Fachwerkhäuser des Landes. Fachwerk-Ensemble in Mosbach. Photo Credit: Cornelia Lohs Fachwerk so weit das Auge reicht! Man kann sich kaum satt sehen! Mit seinen prächtigen alten Bauten gehört der...
8. Baiersbronn Classic: Der Vergangenheit auf der Spur

8. Baiersbronn Classic: Der Vergangenheit auf der Spur

19. August 2021

Bereits zum achten Mal zieht die Oldtimer-Rallye Baiersbronn Classic vom 23. bis 26. September 2021 Liebhaber historischer Fahrzeuge aus der ganzen Welt in den Schwarzwald. Kurvenreiche Strecken, tolle Panoramen und kulinarische Höhepunkte runden das Gesamterlebnis ab. Ob am Streckenrand oder hinter dem Steuer, der Schwarzwald zeigt sich im Herbst von seiner buntesten Seite. Und die können...
Bad Mergentheim: Residenzschloss wird zur Fantasy-Hochburg

Bad Mergentheim: Residenzschloss wird zur Fantasy-Hochburg

19. August 2021

Die Erinnerungen an eigene Fantasy-Helden bleiben Kinder- und Jugendherzen ewig erhalten. Mit Captain Future flogen wir quer durch das Universum, kämpften gegen das Böse und für mehr Gerechtigkeit. Von Harry Potter und Gandalf ließen wir uns in die irreale Welt der Zauberer, von Pippi Langstrumpf mit einem Proviant voller Süßigkeiten auf einsame Seeräuber-Inseln entführen. Glücksdrache...
Hamburg: 20 Jahre Miniatur Wunderland

Hamburg: 20 Jahre Miniatur Wunderland

16. August 2021

Heute vor genau 20 Jahren öffnete das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt erstmals seine Pforten für Besucher. Rund 20 Millionen Besucher aus allen Teilen der Welt haben die Ausstellung, die in knapp einer Million Arbeitsstunden entstanden ist, inzwischen erkundet. Drei Mal in Folge wurde das Miniatur Wunderland von Besuchern aus dem Ausland zur beliebtesten Sehenswürdigkeit...