Deutschland News

Amrum abseits der ausgetretenen Pfade: Zeugen der Vergangenheit

Amrum abseits der ausgetretenen Pfade: Zeugen der Vergangenheit

05. März 2021

Vor 6000 Jahren bis Christi Geburt. Was hat es mit dem durchbohrten Schädel auf sich? Der Weg führt durch den Wald, in Höhe des Ortes Nebel auf Amrum stehen ausgedehnte Kiefernbestände und noch immer liegt das Aroma von Harz in der Luft. Es ist ein Weg in die Einsamkeit und einer, der in die dunkle Vorzeit führt. Er endet am Teich der Vogelkoje, dem Ort, wo sie einst Enten fingen. Der Wald...
Bad Mergentheim: Farbenfrohe „Umbrella-Road“  sorgt für Frühlingsgefühle und Zuversicht

Bad Mergentheim: Farbenfrohe „Umbrella-Road“ sorgt für Frühlingsgefühle und Zuversicht

26. Februar 2021

Jede Farbe besitzt eine eigene und typische Wellenlänge und Energie, die sich auf den Körper und die Psyche auswirkt. Optimismus, Lebensfreude und gute Laune soll die buntbeschirmte „Umbrella Street“ in der Urlaubs- und Gesundheitsstadt Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) zum Start in den Frühling 2021 und mit Blick auf das Osterfest verbreiten und darüber hinaus Hoffnung machen, auf...
Bestandszahlen veröffentlicht: Mehr Luchse braucht das Land

Bestandszahlen veröffentlicht: Mehr Luchse braucht das Land

25. Februar 2021

Das Bundesamt für Naturschutz hat die aktuellen Luchszahlen für Deutschland veröffentlicht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bewertet die leicht wachsenden Bestandszahlen positiv, weist aber auf die weiterhin bedrohliche Lage der Luchse in Deutschland hin. Im aktuellen Bericht ist von 125 bis 135 erwachsenen Luchsen die Rede, im vergangenen Jahr waren es noch weniger...
Sylt etabliert mit der „luca“-App flächendeckende Kontaktnachverfolgung

Sylt etabliert mit der „luca“-App flächendeckende Kontaktnachverfolgung

23. Februar 2021

Die Insel rüstet sich für ein Leben mit der Pandemie / Bereits 200 registrierte Betriebe Bei der Frage nach einer wirksamen und einheitlichen Kontaktnachverfolgung agiert die Nordseeinsel Sylt als Vorreiter: bereits über 200 Betriebe auf der Insel haben mit der „luca“-App ein effektives sowie datenschutzkonformes Werkzeug zum Durchbrechen von eventuellen Infektionsketten eingerichtet....
Berlin-Tourismus 2020: Zwischen Corona-Lockdown und Sommerhoch

Berlin-Tourismus 2020: Zwischen Corona-Lockdown und Sommerhoch

23. Februar 2021

2020 zählte Berlin aufgrund der Corona-Pandemie nur ein Drittel der Besucher*innen vom Vorjahr in der Stadt. Nach Angaben des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg verbrachten 4,9 Mio. Besucher*innen (-65 Prozent) rund 12,3 Mio. Nächte (-64 Prozent) in Berlin. Damit sank die Zahl der Gäste in Berlin auf das Niveau des Jahres 2001. Rund 70 Prozent der Übernachtungen gingen auf deutsche...
Boltenhagen: 69 neue Land- und Strandhaus-Apartments

Boltenhagen: 69 neue Land- und Strandhaus-Apartments

19. Februar 2021

*** W E R B U N G *** Wir träumen uns schon jetzt in den Urlaub. Vor der Tür fünf Kilometer feinster Zuckersand-Strand, links wildromantische Steilküste, rechts ein historischer Kur-Badeort mit Seebrücke – und in einem kleinen Park gelegen 69 Ferien-Apartments im exklusiven Land- und Strandhaus-Stil: Boltenhagen, Dünenweg 3, das ist die Direkt-am-Meer-Adresse des neuen...
Brandenburgs Industriekultur per Rad entdecken: Tourentipps

Brandenburgs Industriekultur per Rad entdecken: Tourentipps

16. Februar 2021

Unter dem Motto „Zukunft der Vergangenheit“ lenkt Brandenburg in diesem Jahr den Blick auf sein reiches Erbe an faszinierenden Relikten des Industriezeitalters. Dieser Schatz lässt sich auch per Fahrrad wunderbar entdecken. Brandenburg hat sich in den letzten 200 Jahren zweimal neu erfunden: Mit der industriellen Revolution wandelte sich die ländliche Provinz zum Industriestandort....
Lechpark Pössinger Au: Durch den Wildpark in Teufelsküche

Lechpark Pössinger Au: Durch den Wildpark in Teufelsküche

12. Februar 2021

Oberbayern abseits der ausgetretenen Pfade Unweit der historischen Altstadt von Landsberg am Lech findet sich das Herzstück des Lechtals, die Pössinger Au. Das Landschaftsschutzgebiet umfasst eine wundervolle Wald-, Wiesen- und Auenlandschaft und bietet selten gewordenen Pflanzen und Tieren ein Zuhause. Beliebt bei den Einheimischen, doch kaum bekannt bei Auswärtigen, ist es ein idealer...
Von Stegen zu Erlebnismeilen: Seebrücken an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Von Stegen zu Erlebnismeilen: Seebrücken an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins

11. Februar 2021

Ingenieur Bernd Opfermann berichtet über die Faszination / Planungen für Neubauten an der Küste laufen Damals nur ein schnöder Steg, heute Erlebnismeilen auf dem Wasser – das sind die Seebrücken an der Ostsee Schleswig-Holstein. „Früher ging die Brücke immer geradeaus, vorne noch ein Fahrgastanlager, das war’s. Heute will man dort auch etwas erleben“, sagt Bernd Opfermann,...
 Bodensee: Duftende Blütenpracht im Gartenjahr 2021

Bodensee: Duftende Blütenpracht im Gartenjahr 2021

09. Februar 2021

Vier Länder, ein Gemeinschaftsprojekt: Mit dem Gartenjahr 2021 setzt die Vierländerregion Bodensee in diesem Jahr ganz auf ihre grüne Seele. Die Landesgartenschauen in Überlingen und Lindau präsentieren neue, liebevoll gestaltete Parkanlagen und Gartenkultur der Superlative. Beim grenzenlosen GartenRendezvous am Westlichen Bodensee laden malerische Grünoasen zudem dazu ein, einfach mal...
Dithmarschen: Giselautal, Eider und viel mehr

Dithmarschen: Giselautal, Eider und viel mehr

05. Februar 2021

Entlang der Nordseeküste von Schleswig-Holstein gibt es diese versteckten, vielleicht noch unbekannten oder gar belebten Orte, die keiner vergisst, weil die Erinnerungen an den Besuch einen nicht mehr loslassen- wahre Sehnsuchtsorte. Heute blicken wir in die Region Dithmarschen. Das Gieselautal bei Alberdorf Das Gieselautal in Albersdorf gehört zu den schönsten Bachtälern in...
Freiheit auf Rädern: Top-Freiluftreiseziele 2021 in Deutschland für Rollifahrer

Freiheit auf Rädern: Top-Freiluftreiseziele 2021 in Deutschland für Rollifahrer

04. Februar 2021

Leicht mit Zug oder Auto erreichbar, viel zu erleben und eine Infrastruktur, die einen unbeschwerten, selbstbestimmten Urlaub ermöglicht: So sehen perfekte Reiseziele für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aus. In diesem Jahr wird auch das Kriterium Abstand weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Mit Picknickideen, Handbike-Touren und Erkundungen in Freiluftmuseen wecken vier deutsche...
Konstanz und Kreuzlingen: Erster grenzüberschreitender Foxtrail Europas

Konstanz und Kreuzlingen: Erster grenzüberschreitender Foxtrail Europas

01. Februar 2021

Grenzenlose Entdeckertour: Die beliebte Schnitzeljagd Foxtrail nimmt Gestalt an und wird voraussichtlich ab Herbst Konstanz und Kreuzlingen auf neue Art und Weise miteinander verbinden. Bei diesem besonderen Outdoorerlebnis werden die beiden Städte zur Spielwiese. Ob Familien, Freunde, Vereine oder ganze Schulklassen: Groß und Klein begeben sich beim ersten grenzüberschreitenden Foxtrail in...
Hamburger Gastronomie:  3.100 „Kehrwieder Pakete“ werden versendet

Hamburger Gastronomie: 3.100 „Kehrwieder Pakete“ werden versendet

29. Januar 2021

Um die Hamburger Gastronomie in schweren Zeiten zu unterstützen, hat das Hamburger Koch-Duo Fabio Haebel und Tim Mälzer zu Weihnachten 3.100 „Kehrwieder Pakete“ mit Produkten der Hamburger Szene-Gastronomen und Food-Manufakturen verkauft. Die im typisch hamburgischen Containerdesign gestalteten Boxen wurden jetzt durch den Künstler Björn Holzweg in Zusammenarbeit mit der Affenfaust...
Harz: Nordhäuser Museen ab sofort virtuell erlebbar

Harz: Nordhäuser Museen ab sofort virtuell erlebbar

28. Januar 2021

Pilotprojekt des Harzer Tourismusverbandes öffnet Museumstüren zu Corona-Zeiten „Bitte bleiben Sie zu Hause“ lautet in diesen Tagen die oberste Bitte der Politiker und Virologen. Um so wenige Anreize wie möglich zum Verlassen der eigenen vier Wände zu geben und Menschenansammlungen zu vermeiden, sind Freizeit- und Kultureinrichtungen seit November 2020 wieder geschlossen. Wer dennoch...
Elberadweg Handbuch 2021 erschienen

Elberadweg Handbuch 2021 erschienen

27. Januar 2021

Mit dem Fahrrad einen der schönsten Flussradwege Europas entdecken: Auch in diesem Jahr wird das eine beliebte Urlaubsoption sein. Mit dem brandneuen und kostenlosen Elberadweg Handbuch kann jetzt die Planung beginnen. Fahrradfahren boomt. Das zeigt der Fahrrad-Monitor 2020 des Bundesverkehrsministeriums (BMVI). Immer mehr Menschen schwingen sich auf den Sattel, um die eigene Heimat zu...
Schleswig-Holsteinische Ostsee: Neue Camping-Broschüre

Schleswig-Holsteinische Ostsee: Neue Camping-Broschüre

21. Januar 2021

Übersicht über die beliebtesten Plätze der Region, Ausstattung und Freizeit-Tipps / Ab sofort als Download und als Print bestellbar Campingbroschüre 2021 „Willkommen an deiner Campingküste“ heißt es in der neuen Broschüre des Ostsee-Holstein Tourismus e. V. Ab sofort bietet sie auf 68 Seiten eine bunte Übersicht über die Camping- und Wohnmobilstellplätze der Region zwischen...
Individuelle Ferienhäuser jenseits des Massentourismus

Individuelle Ferienhäuser jenseits des Massentourismus

19. Januar 2021

Bereits im Jahr 2020 entwickelte sich in Deutschland aus einem Trend eine grundlegend  neue Reisementalität - natürlich nicht zuletzt aufgrund von COVID-19. Statt langen Flügen, All  Inclusive-Buchungen und Pauschalangeboten sollen Urlaubsziele jetzt vor allem eines sein:  kontaktarm, naturnah und gut mit dem Auto zu erreichen. Große Gewinner der Sehnsucht nach Ruhe und...
Museen auf Fischland-Darß-Zingst virtuell erleben

Museen auf Fischland-Darß-Zingst virtuell erleben

19. Januar 2021

Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst startet Videokampagne / Erste Filme seit 18. Januar zu sehen Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst lädt mit einer neuen Videokampagne zu virtuellen Urlaubsreisen an die Ostseeküste ein. Dazu wurden acht Kurzfilme in Kultureinrichtungen der Region gedreht, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie die Türen geschlossen halten. „Wir wollen...
Europas beliebtester Campingplatz befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern

Europas beliebtester Campingplatz befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern

19. Januar 2021

Auf Platz eins der beliebtesten Campingplätze schaffte es, dank der Gästebewertungen von Campingurlaubern aus ganz Europa, der Campingpark Kühlungsborn aus Mecklenburg-Vorpommern. Das hat das europäische Informations- und Buchungsportal für Campingurlaube www.camping.info im Rahmen des 10. camping.info Awards ermittelt. Deutschland ist mit 68 Campinganlagen in den Top 100 und mit fünf...
Wunderbar Wandern im südlichen Westerwald

Wunderbar Wandern im südlichen Westerwald

18. Januar 2021

Der Apothekergarten im Klostergarten der Abtei in Marienstatt: Die Welt der Kräuter neu entdecken! Viele Menschen werden auch in weiten Teilen des Jahres 2021 coronabedingt zu Hause bleiben und ihren Urlaub in Deutschland verbringen. Der Urlaub in der Region soll abwechslungsreich- und erlebnisreich sein. Der Westerwald bietet dafür ideale Bedingungen. Zwischen den Großstädten Köln und...
360° HeimatReisen 1/2021: Kostenlose 30-seitige PDF-Leseprobe

360° HeimatReisen 1/2021: Kostenlose 30-seitige PDF-Leseprobe

15. Januar 2021

Kostenlose Leseprobe Das neue Magazin 360° HeimatReisen (Erstausgabe ist am 6. November 2020 erschienen) bringt Ihnen auf 100 Seiten unsere und Ihre Heimat sowie die Heimat unserer Autoren - Deutschland, Österreich und die Schweiz - für die schönsten Zeiten des Jahres näher. Sei es für einen Tagesausflug, für ein (verlängertes) Wochenende oder auch für einen ausgedehnten Urlaub. Der...
Nordseeinseln: Schiffsmodelle in der Kirche?

Nordseeinseln: Schiffsmodelle in der Kirche?

14. Januar 2021

Schiffsmodelle hängen nicht ohne Grund in einer Kirche an der Küste. Ob Walfangschiff, Kriegsfregatte oder schnittiger Seebäder-Dampfer – sie sind mehr als Schmuck. Sie hängen oder stehen dort zum Dank und aus Dankbarkeit, sicher auch zum Repräsentieren von Person, Familie oder Gilde. Wähnten sich Seefahrer sicherer auf See, wenn sie der Heimatgemeinde ein Schiff spendierten? Sie zeigen...
Harzer-Hexen-Stieg und Karstwanderweg bestätigen Qualitätsweg-Status

Harzer-Hexen-Stieg und Karstwanderweg bestätigen Qualitätsweg-Status

13. Januar 2021

Die beiden Fernwanderwege wurden erneut vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet Mit dem steigenden Natur- und Umweltbewusstsein der Deutschen lässt sich seit Jahren ein wachsendes Interesse am Wandern als Urlaubs- und Freizeitaktivität erkennen. Die Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr schürten diesen Trend abermals, die inländischen Wanderregionen erfreuten sich regen...