Deutschland News

Rheinhessen: Beim Erlebnis-Wandern dem Wein auf der Spur

27. September 2022

Einfach nur Wandern – das war gestern. Heute liegen Wandertouren mit Unterhaltungs- und Lern-Effekt voll im Trend. Auch Rheinhessen, die Wein- und Wander-Region im Dreieck zwischen Bingen, Mainz und Worms, punktet mit immer neuen Angeboten und lädt zum Erlebnis-Wandern ein. Die Auswahl ist groß. Für jeden ist was dabei im Land der tausend Hügel. Voll auf ihre Kosten kommen natürlich die...

Winterlicher Bodensee: Auf zu ruhigen Ufern

26. September 2022

Winterwanderungen und der Besuch in einer Therme: Das sind beliebte Freizeitaktivitäten abseits der Skipisten. Die erholsame Kombination aus frischer Luft und wohliger Wärme finden Winterurlauber zum Beispiel am Bodensee. Wenn die Landschaft weiß überzuckert ist und an den Ufern der spiegelglatten Wasserfläche Eiskristalle glitzern, bietet Deutschlands größter Binnensee eine...

Bad Mergentheim: „Goldener Herbst“ wird historisch und kulinarisch wild

21. September 2022

Der „Goldene Herbst“ prägt die Wälder und Landschaften in Bad Mergentheim seit jeher auf eine ganz besondere Art und Weise. Färbt sich das Laub gülden, stehen im von Gesundheit und Wein geprägten Taubertal zahlreiche Veranstaltungen an. Der Herbst im größten Kur- und Heilbad in Baden-Württemberg wird historisch-kulinarisch und hat ein Jubiläum im Gepäck – vor 70 Jahren wurde...

Naturpark Zittauer Gebirge: Kulturelle Erlebnisse

20. September 2022

Im Südosten der Oberlausitz befindet sich die Dreiländerregion rund um den Naturpark Zittauer Gebirge, eine außergewöhnliche Kulturlandschaft, geprägt von Vielfalt und Internationalität. Die Lage an einem jahrhundertealten Schnittpunkt europäischer Geschichte macht die Region zu einem wahren kulturellen Schatz – voll von Spuren traditionsreichem Handwerks, sagenumwobenen Gebirgsorten...

Oberpfälzer Wald: Burgen, Bahn und Baxi

13. September 2022

Outdoor-Aktivitäten sind beliebter denn je. Laut Deutschem Tourismusverband (DTV) hielten sich 68 Prozent der deutschen Urlauber im Jahr 2020 allgemein gerne in der Natur auf, 38 Prozent gingen wandern – in beiden Bereichen waren das deutlich mehr als im Vorjahr. Mittelgebirgsregionen wie der Oberpfälzer Wald, der sich über rund 100 Kilometer entlang der bayerisch-tschechischen Grenze...

Mecklenburgische Ostseeküste: Erst Ostseestrand, dann Schlösserpracht

12. September 2022

Nicht ohne Grund ist der Herbst bei vielen Ostseekennern eine beliebte Reisezeit: Die Ruhe am menschenleeren Strand, der Panoramaplatz im Restaurant und Zeit für ein gutes Buch sorgen für Entschleunigung und Erholung. Neben Strandspaziergängen lädt die Region auch zu entspannten Radtouren ein – ob mit dem E-Bike oder aus eigener Kraft, entlang der Ostseebäder oder hinein in hügelige...

Deutsche Fachwerkstraße mit dem Wohnmobil entdecken

08. September 2022

Der wohl größte Reiz eines Urlaubs mit dem Wohnmobil liegt darin, dass man jeden Tag spontan ein neues Ziel ansteuern kann. Keine andere Reiseform bietet so viel Flexibilität und Abwechslung. Wie geschaffen für eine solche Tour ist die Deutsche Fachwerkstraße mit ihren interessanten Städten und schönen Landschaften. Die mehr als 3.500 Kilometer lange Route führt von der Elbe im Norden...

Rheinbogen: In der Weinbergschaukel die Seele baumeln lassen

07. September 2022

Langsam, aber sicher bewegen wir uns in Richtung Herbst. Dann gilt es, die letzten Sonnenstrahlen der warmen Jahreszeit einzufangen – zum Beispiel in der Urlaubsregion Erlebnis Rheinbogen. An zwei neuen Picknickplätzen lassen sich die Atmosphäre und der weite Blick auf Weinberge und Rhein sehr schön erleben – und dabei eine Weinprobe oder die mitgebrachte Vesper genießen. Sommer, die...

Bodensee: Goldener Herbst mit den Genuss-Schiffen

06. September 2022

Entspannte Stunden an Deck, hochwertige Destillate, malerische Sonnenuntergänge und einmalige Sicht auf das goldene Seeufer: Beim erstmals kombinierten Whisky-, Rum- und Cognac-Tasting am 7. und dem beliebten Gin-Tasting am 8. Oktober gibt es neben den verkosteten Spirituosen Wissenswertes von erfahrenen KennerInnen, beispielsweise zur Herstellung und Destillation oder über die besonderen...

Sylt: Majestätische Natur und weite Ausblicke

05. September 2022

Die stets frische Brise vom Meer, der weite Blick und die sprichwörtliche Ruhe der Natur: Das macht für viele Menschen den besonderen Reiz und den Erholungseffekt eines Nordseeurlaubs aus. Eine extragroße Portion davon bietet der nördliche Teil der Insel Sylt von der Bucht Königshafen bis zum markanten Ellenbogen. Im Naturschutzgebiet finden Tier- und Pflanzenwelt ihre...

Saale-Unstrut: Herbstradeln zur Industriekultur

02. September 2022

Saale-Unstrut: Das ist nicht nur Wein, Mittelalter, Kurwesen und eine Landschaft mit toskanischem Flair. Die Region öffnet mit beeindruckenden Relikten auch verschiedene Kapitel mitteldeutscher Industriekultur. Beim Radfahren findet all das zu anregenden Touren zusammen. Drei Tipps für den Herbst. Tourentipp 1: Von Tagebau zu Tagebau Radfahrer am Geiseltalsee. Foto:...

Nationalpark Schwarzwald: Der Wald ist die beste Medizin

01. September 2022

Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut. Rund um Baiersbronn und den Nationalpark Schwarzwald lernt man, warum das so ist. Bei Wanderungen, Mountainbike-Touren, Übernachtungen im Trekking Camp, bei der Dauerausstellung im Nationalparkzentrum Ruhestein ­– oder bei Touren mit Nationalpark-Rangern. Wer aus dem Wald kommt, fühlt sich erholt, hat den Kopf wieder frei und...

Von Atzendorf über Frankenstein bis Pups: witzige Ortsnamen in Deutschland

31. August 2022

Wer kennt es nicht? Man fährt gemütlich mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus durch Deutschland und entdeckt dabei im Augenwinkel ein lustiges Ortsschild, das einen direkt zum Lachen oder Träumen bringt. Von Tussenhausen in Bayern über Lederhose in Thüringen bis nach Kalifornien in Schleswig-Holstein gibt es viele Ortsnamen, die einfach im Kopf bleiben. Da ein bisschen Lachen immer gut tut,...

Schwäbische Alb: Alles begann mit dem Wasser

24. August 2022

Sie hat sich Zeit gelassen, die Schwäbische Alb. Rund 200 Millionen Jahre reicht ihre Geschichte zurück, bis in eine Periode, in der Europa vom Jurameer bedeckt war. Das Wasser formt die Alb bis heute, an der Oberfläche und tief unter der Erde. Es ist kühl hier. Ein dichtes Blätterdach und eine hohe Felswand schirmen die Sonne ab. Wie in einer Prozession spaziere ich mit vielen anderen...

Sächsische Schweiz ist beliebtester Nationalpark im Osten Deutschlands

23. August 2022

Urlauber aus der ganzen Welt haben bei einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus die Top 100 Reiseziele in Deutschland gewählt. Der Nationalpark Sächsische Schweiz zählt zu den Favoriten. Zum bereits elften Mal führte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) eine Online-Umfrage unter ausländischen Touristen zu den beliebtesten Reise- und Ausflugszielen in der Bundesrepublik...

Teutoburger Wald: Wanderglück zwischen Natur und Kultur

03. August 2022

Eine herrliche Natur und großartige Aussichten genießen, durch historische Städte und prächtige Parkanlagen spazieren: Die Wanderregion Teutoburger Wald zwischen Minden im Norden und Paderborn im Süden bietet tolle Tourenmöglichkeiten, die den Alltag vergessen lassen. Unter www.teutoburgerwald.de/wandern gibt es Infos zu allen Touren. Stadtspaziergänge in Detmold und Blomberg Das...

Bernkastel-Kues: Indian Summer an der Mosel

02. August 2022

Sanfte Sonnenstrahlen, die den Morgennebel aus den Weinbergen vertreiben, üppige Wälder, deren Laub sich in intensiv rot-goldenen Tönen spektakulär färbt: Um einen traumhaften „Indian Summer“ zu erleben, ist es nicht notwendig, ins Flugzeug nach Nordamerika oder Kanada zu steigen – auch das Ferienland Bernkastel-Kues bietet seinen Gästen gerade im Herbst einen echten Sinnesrausch....

Hochschwarzwald: Badetipps für heiße Tage

29. Juli 2022

Bei hochsommerlichen Temperaturen bietet ein Sprung ins kühle Nass die willkommene Erfrischung. Mit zahlreichen Seen und Naturfreibädern verspricht ein Ausflug in den Hochschwarzwald insbesondere für Familien eine angenehme Abkühlung bei frischer Bergluft. Neben Titisee und Schluchsee hat die Region auch viele Geheimtipps für einen entspannten Badetag zu bieten. Stand Up Paddling am...

Stettiner Haff: Bootfahren, Wandern und Radeln im Naturpark an der Ostsee

28. Juli 2022

Im Naturpark am Stettiner Haff stehen die Chancen gut, einen Seeadler am Himmel zu sehen. Denn in dem unberührten Paradies an der Ostsee leben 15 Brutpaare der majestätischen Greifvögel. Das Stettiner Haff ist in der Eiszeit aus einem Gletscherstausee entstanden. Heute erstreckt sich im Süden der Lagune ein geschützter Naturpark mit lauschigen Seen, Buchen- und Mischwäldern, Heide- und...

Brandenburg: Abenteuer an den Havelseen

27. Juli 2022

Einer der schönsten Abschnitte der Havel fließt zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und Brandenburg an der Havel. Mit schilfbesäumten Ufern und historischen Innenstädten laden die weiten Seen und romantischen Flussabschnitte Wasserfans zum Entdecken und Entspannen ein. Ob mit der Familie, Freunden oder allein: Die abwechslungsreiche Gegend hat vom Wasser aus für alle etwas zu bieten....

Region Eichsfeld: Die Toskana des Nordens

26. Juli 2022

Eine einzigartige Landschaft, sagenumwobene Burgen, geschichtsträchtige Städte, weite Felder und Naturdenkmäler: Es gibt viele Gründe für einen Besuch der Region Eichsfeld im Herzen Deutschlands. Die "Teufelskanzel" nahe Lindewerra, ein auf etwa 452 Meter gelegener Buntsandsteinfelsblock, ragt hier in den Himmel. Und mächtig trotzt schon seit Jahrhunderten die Burg Hanstein als eine der...

Amrum im Herbst: Wind, Strand und viele Entdeckungen

24. Juli 2022

Bei einer herbstlichen Reise auf die nordfriesische Insel Amrum sollte man sich auf eine steife Brise einstellen. Sie sorgt für Nordsee-Wellengang und Brandungsrauschen - und macht den Kopf frei. Impressionen vom Rundwanderweg Dünen. Foto: djd | AmrumTouristik | Oliver Franke Am Himmel fliegen die Wolken, man kann sich in den windgeschützten Strandkorb zurückziehen oder bei einer...

Schwerin erleben mit digitalem Gästeführer „CITYTOGO“

22. Juli 2022

Mit dem digitalen Gästeführer „CITYTOGO“ lassen sich die Sehenswürdigkeiten der  Landeshauptstadt Schwerin seit Kurzem rund um die Uhr erkunden. An insgesamt 60 Orten, darunter der Schloss- und Burggarten, der Pfaffenteich oder auch Kunstobjekte im öffentlichen Raum, sind QR-Code-Aufkleber angebracht. Das Schweriner Schloss in „CITYTOGO“Foto: maxpress – agentur für...

Hochschwarzwald: Zertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“

22. Juli 2022

Die Ferienregion Hochschwarzwald hat im Februar 2016 vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg nach einem umfangreichen Auditierungsverfahren das Siegel Nachhaltiges Reiseziel erhalten. Diese Zertifizierung ist als kontinuierlicher Prozess angelegt und erfordert alle drei Jahre eine erneute Prüfung. 2019 wurde die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wieder mit...