Europa News

Monaco: Fünf Gründe für einen Besuch im zweitkleinsten Staat der Erde

11. April 2022

Die Monte-Carlo Rolex Masters, die Rennstrecken des monegassischen F1 Grand Prix, das ozeanographische Museum – der als einer der sichersten Reiseziele der Welt geltende Stadtstaat vereint große Erlebnisse auf kleinstem Raum. Dabei trifft die reiche, kulturelle Vielfalt auf zahlreiche Ereignisse von globaler Bedeutung. 1. Von Monte-Carlo bis La Condamine – der Große Preis von Monaco...

Portugal: Alentejos schönste Naturparks

07. April 2022

Das Alentejo lässt die Herzen von Naturfreunden und Aktivurlaubern höherschlagen. Naturparks und -schutzgebiete von der Küste bis ins Gebirge und zur spanischen Grenze bieten Besuchern abwechslungsreiche Landschaften und zahlreiche Wander- oder auch Radfahrmöglichkeiten auf einem hervorragend ausgebauten Wegenetz. Besonders die Artenvielfalt und die große Menge an seltenen Tier- und...

Österreich: Autofreier Rad-Erlebnistag rund um den Attersee

05. April 2022

Am 15. Mai 2022 findet der 25. autofreie Rad-Erlebnistag rund um den Attersee statt. Ein besonderes Erlebnis für kleine und große RadfahrerInnen. An diesem Tag ist die gesamte Bundesstraße, rund um den Attersee, für den Autoverkehr gesperrt und steht ausschließlich den RadfahrerInnen zur freien Verfügung. Eintritt frei! Foto: OÖT GmbH | Moritz Ablinger Dieses Jahr feiert der...

St. Anton am Arlberg: Der weiße Rausch ist zurück!

01. April 2022

Das Warten hat bald ein Ende: Am 23. April 2022 werden 555 Wintersportler aus den unterschiedlichsten Nationen ihren sportlichen Ehrgeiz am Arlberg zum Besten bringen. Wer auf Geschwindigkeit, Risiko und beeindruckende Landschaften steht, sollte sich das Kultrennen mit dem wohl spektakulärsten Massenstart nicht entgehen lassen. Berühmt und berüchtigt ist die Kultveranstaltung für seinen...

Tirol: Neue Kraft tanken in schönster Bergnatur der Region Hall-Wattens

22. März 2022

Gämsen und Murmeltiere beobachten, die atemberaubende Kulisse des Karwendelgebirges genießen und den unvergleichlich holzig-herben Duft der Zirbe atmen: Naturfans fühlen sich in der Region Hall-Wattens im Herzen der Tiroler Bergwelt wohl. Die Landschaften sind wie geschaffen zum Wandern und Mountainbiken − vor allem aber zum Krafttanken und Entschleunigen. Denn am Berg und im Tal finden...

Salzburg: Zeitlose Überraschungseffekte auf Schloss Hellbrunn

17. März 2022

In glitzernden Fontänen schießt das Wasser aus dem Geweih eines Hirsches und vom Nass angetriebene Fabelwesen spähen aus Nischen hervor: Als davor nie gesehenen Ort der Vergnügungen und Erholung plante der bekannte Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus das Schloss Hellbrunn. Bis heute hat das prächtige Spätrenaissance-Bauwerk mit seiner idyllischen Lage im Süden der Mozartstadt,...

Südtirol: Blühende Impressionen in der Region Lana

10. März 2022

Wenn die zahlreichen Apfelbäume Lana in einen weiß-rosa Schleier hüllen, heißt es, hurra, der Frühling ist da! Diesen feiert die Region den gesamten April mit den Themenwochen „Lana blüht“. Bunte Blüten und aromatische Wildkräuter sind die Protagonisten, welche in Kreativ-Workshops, Vorträgen, Koch- und Dekorationskursen sowie Exkursionen in Szene gesetzt werden. Ob Führungen...

Österreich: Sonnenskilauf in Serfaus-Fiss-Ladis

08. März 2022

Wer im März das Warten auf wärmende Sonnenstrahlen leid ist, dem bietet das sonnenverwöhnte Hochplateau im oberen Tiroler Inntal lange Tage mit Liegestuhltemperaturen und perfekt präparierten Pisten. Bevor sich der Winter gänzlich verabschiedet, erleben Wintersportler in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis zwischen März und April die vielleicht schönste Zeit der Saison: das...

Kärnten: Kletterglück mit Seeblick in der Urlaubsregion Villach

07. März 2022

Klettern hat sich zu einer Trendsportart entwickelt. Dem Onlineportal Statista zufolge üben die meisten Boulder- und Kletterfans ihr Hobby auch auf Reisen aus. Beste Voraussetzungen dafür bietet ihnen beispielsweise die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See im Süden Österreichs. Das Kärntner Naturparadies ist nicht nur für seine warmen Badeseen bekannt, sondern auch für seine...

Südtirol: Nachhaltige Naturerlebnisse, Kulinarik und Wellness

28. Februar 2022

Wenn in Deutschland der Frühling noch auf sich warten lässt, werden die Täler südlich der Alpen schon von der Sonne verwöhnt. So fängt auch die Wandersaison in Südtirol früh an und lockt in Etappen immer höher hinauf. Ab März laden zum Beispiel die Waalwege entlang der historischen Bewässerungskanäle in die Tallagen ein. In der niederschlagsarmen Region um Meran und im Vinschgau...

Mailand: 10 Gründe für ein langes Wochenende in der Stadt

23. Februar 2022

Mailand, international bekannt für Mode und Design, ist eine Stadt mit vielen Facetten, eine Stadt, die man auf vielfältige Art und Weise erleben kann. Wir stellen Euch in unserem Beitrag die Highlights der Stadt vor. 1. Eine multikulturelle Stadt Der Mailänder Dom. Photo Credit: CFormenti Mailand ist eine Stadt, die sich aus verschiedenen und unverwechselbaren Vierteln zusammensetzt,...

Österreich: Bergerlebnisse und Badespaß im Pillerseetal

17. Februar 2022

Morgens eine Wandertour unternehmen und nachmittags im kühlen Nass abtauchen. Am nächsten Tag mit der Sommerbergbahn hinauf zu den Dinosauriern auf die Steinplatte fahren - oder zur Bike Area Streuböden in Fieberbrunn, um sich auf dem Mountainbike auszutoben: Ein Familienurlaub im Tiroler Pillerseetal kann gar nicht lang genug dauern. Denn die Freizeitmöglichkeiten sind riesig und die...

Basel: Fasnacht und Frauenpower in den Museen

16. Februar 2022

Nach langem Bangen können die Basler Fasnachtsfans nun aufatmen: Die beliebte Basler Fasnacht 2022 findet nach zwei Jahren Pause vom 7. - 9. März wieder statt, wenn auch mit ein paar kleinen Einschränkungen (der „Cortège“ und das offizielle „Guggenkonzert“ sind abgesagt). Die Basler Fasnacht ist die größte und bekannteste Fasnacht der Schweiz. Sie beginnt immer am Montag nach...

Vorarlberg: Firnwochen im Brandnertal

10. Februar 2022

Schneeschuh- und Winterwanderungen mit Guide, perfekte Firnabfahrten, gemütliche Einkehrschwünge in den Bergrestaurants, frische Frühlingsluft und eine Gebirgskulisse, die die Herzen der Wintersportfans höherschlagen lässt – das alles erwartet Sie im Winter im Brandnertal. Und nicht nur das: Während den Firnwochen von 5. bis 27. März 2022 profitieren Sie noch mehr. Übernachten Sie in...
Steiermark: Der dunkelste Ort Österreichs

Steiermark: Der dunkelste Ort Österreichs

05. Februar 2022

Wer mit dem bloßen Auge bis zu 6.000 Sterne sehen möchte, ist in Johnsbach im Nationalpark Gesäuse am richtigen Ort. Laut Experten weist das Bergsteigerdorf landesweit die niedrigste Lichtverschmutzung auf und ist damit der dunkelste Ort Österreichs. Die Lichtverschmutzungskarte verdeutlicht die besondere Lage des Gesäuses innerhalb Mitteleuropas. Beste Voraussetzungen für...
Irland: Ein Paradies für Sternschnuppen

Irland: Ein Paradies für Sternschnuppen

03. Februar 2022

Was an vielen Orten in Europa nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist, gehört für die Bewohner der Region Kerry im äußersten Südwesten Irlands zum Alltag. Dort hat 2014 die International Dark-Sky Association das Kerry International Dark Sky Reserve gegründet. Das Gebiet zwischen den Kerry Mountains und dem Atlantischen Ozean ist das einzige bewohnte Lichtschutzgebiet auf der...
Portugal: Kulturtrip durch Alentejos Städte

Portugal: Kulturtrip durch Alentejos Städte

02. Februar 2022

Fernab des Massentourismus, in der unglaublichen Weite und Stille der Landschaften heißt es abzuschalten und sich Zeit zu nehmen für die Entdeckung der charmanten Städte und Dörfer des Alentejo. Sie liegen in scheinbar respektvollem Abstand zueinander und stecken voller Geschichte und Kultur.  Ob Spuren der Kelten, der Römerzeit oder die Einflüsse der Mauren und Westgoten bis hin zum...
Okzitanien: Bassin de Saint-Ferréol, die Quelle des Canal du Midi

Okzitanien: Bassin de Saint-Ferréol, die Quelle des Canal du Midi

17. Januar 2022

Er ist die Sehnsuchtsstrecke des Südwestens in Frankreich: der Canal du Midi. Auf 240 Kilometern verbindet er Toulouse mit dem Mittelmeer – ein technisches Wunderwerk, Traumtour der Hausbootskipper. Seine Platanen gesäumten Treidelpfade begeistern Fernradler, seine Schleusen spazieren gehende Zuschauer. Doch: Wie erhält der Kanal eigentlich sein Wasser? Dafür sorgt ein Bau, der 200 Jahre...
Steiermark: Bergaufrodeln, Schneeschuh-Yoonern und Winterwaldbaden

Steiermark: Bergaufrodeln, Schneeschuh-Yoonern und Winterwaldbaden

10. Januar 2022

Mehr Sport, öfter raus an die frische Luft oder endlich mal was Neues ausprobieren? Solche Vorhaben für das neue Jahr lassen sich im Steiermark-Winter ohne weiteres realisieren. Mit Winterwaldbaden, Schneeschuh-Yoonern und BERGaufRODELN laden hier gleich drei ungewöhnliche Winteraktivitäten ein, gute Vorsätze sofort in die Tat umzusetzen. Bergaufrodeln am Zirbitzkogel Nach der rasanten...
Schweiz: Winterwanderungen in Naturparks

Schweiz: Winterwanderungen in Naturparks

04. Januar 2022

Was gibt es Schöneres, als im eigenen Tempo durch die unberührte Winterlandschaft zu stapfen? Beim Wandern in Schweizer Naturpärken kann die schneeweiße Natur nah und ursprünglich erlebt werden – eben ganz „swisstainable“. Viele weitere Winterwanderrouten und Informationen zu „swisstainable“ sind zu finden auf www.myswitzerland.com/winterwandern und...
Costa del Sol: Urlauben wie die Prominenz

Costa del Sol: Urlauben wie die Prominenz

22. Dezember 2021

Was haben Brigitte Bardot, Antonio Banderas, Boris Johnson und Hugh Hefner gemeinsam? Wie viele andere Berühmtheiten haben sie die Costa del Sol als Reiseziel gewählt, um sich zu erholen oder einfach abzuschalten. Politiker, Schauspieler, Sänger und Filmregisseure, sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland, sind in der Regel in den besten Lokalen der Region anzutreffen. Wer die Costa del...
Serfaus-Fiss-Ladis: Alles, außer gewöhnlich

Serfaus-Fiss-Ladis: Alles, außer gewöhnlich

21. Dezember 2021

In den Alpen gibt es über 1.100 Skigebiete. Was die Entscheidung, wohin der Winterurlaub 2021/22 gehen soll, nicht eben erleichtert. Aber manche Winterspots stechen natürlich aus der weißen Masse heraus. Entweder durch schiere Größe – oder durch einmalige Features. So wie Serfaus-Fiss-Ladis. Fünf überraschende Fakten über das Familienskigebiet im oberen Tiroler Inntal. Diese...
Finnland: Klinkerboote und Geigenspiel werden immaterielles Kulturerbe

Finnland: Klinkerboote und Geigenspiel werden immaterielles Kulturerbe

20. Dezember 2021

Finnland freut sich über zwei neue Einträge des Landes in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO, mit der bemerkenswerte kulturelle Praktiken und Ausdrucksformen gewürdigt werden. Die nordische Klinkerboottradition und das Geigenspiel von Kaustinen finden sich nun auf der prestigereichen Liste der UNESCO und ergänzen die Finnische Saunakultur, die bereits seit dem...
Katalonien: Verlängerte Weihnachtszeit am Dreikönigstag

Katalonien: Verlängerte Weihnachtszeit am Dreikönigstag

15. Dezember 2021

Während in Deutschland, Österreich und der Schweiz Anfang Januar bereits viele schon wieder in den Arbeitsalltag einsteigen, freuen sich die Katalanen noch einmal auf ein großes Fest: den „Dia dels Reis de l‘Orient“, den Dreikönigstag am 6. Januar. Der Dreikönigstag ist in Spanien ein offizieller Feiertag und für Kinder ein zweites Weihnachten. Nicht das Christkind oder der...