News

Rheinhessen: Unterwegs auf dem Lutherweg

Rheinhessen: Unterwegs auf dem Lutherweg

29. März 2021

Fünfhundert Jahre ist es her, da stand der Reformator Luther von dem Wormser Reichstag und weigerte sich mutig, seine vermeintlich provokanten Thesen öffentlich zu widerrufen. Eingeladen worden war er vom Kaiser höchstpersönlich, der den standhaften Verweigerer am 8. Mai im Wormser Edikt mit der Reichsacht belegte. Fortan waren Luthers Schriften verboten, niemand durfte ihn beherbergen, er...
Celle: 102 Jahre Bauhaus digital entdecken

Celle: 102 Jahre Bauhaus digital entdecken

29. März 2021

Celle schreibt die Bauhaus-Geschichte im Internet fort. Die aktualisierte Website www.neuesbauen-celle.de der Celle Tourismus und Marketing GmbH ist passend zur Ausstrahlung von „Lotte am Bauhaus“ online. Die Seite informiert über die Bauwerke, welche der Ausnahmearchitekt otto haesler in Celle geschaffen hat, sowie über touristische Angebote, wenn das Reisen wieder möglich ist. Celle...
Friesland: Ode an eine einzigartige Landschaft

Friesland: Ode an eine einzigartige Landschaft

29. März 2021

Dünen und Deiche, Wälder und Strände, Seen und Sümpfe – nur in wenigen Regionen findet man so viele unterschiedliche Landschaften pro Quadratkilometer wie in Friesland. In den Landschaften spiegelt sich der eigensinnige Charakter der Friesen wider: in den Hügeln, Wiesen, königlichen Gärten, natürlichen Wäldern und den Nationalparks. Im Jahr 2021 stellt Friesland diese besondere...
Lausitzer Seenland: Campingparadies in den Startlöchern

Lausitzer Seenland: Campingparadies in den Startlöchern

25. März 2021

Klare Seen, feine Sandstrände, ebene Radwege und mehr als 35 Camping- und Wohnmobilstellplätze mit teils ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden ist ein Eldorado für Camper. Im April erscheint eine aktualisierte Campingkarte, die einen Überblick verschafft. Die Region lädt mit frisch modernisierten Anlagen und Angeboten zum...
Westlicher Bodensee: Pure Faszination beim Premiumwandern

Westlicher Bodensee: Pure Faszination beim Premiumwandern

23. März 2021

Erholsam, inspirierend, echt: Mit atemberaubenden Panoramen, kulturellen Höhepunkten und sattgrünen Wegen nehmen die Premiumwanderwege „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel“ Wanderenthusiasten mit auf frühlingsfrische Entdeckertouren in und um Konstanz. Naturbelassene Ufer und (Halb-)Inseln am Bodensee treffen hier auf sanft schwingende Vulkanketten im Hegau, versteckte Buchten und...
Hex, hex: In der Olympiaregion Seefeld entstehen aus dem Nichts zwei Seen

Hex, hex: In der Olympiaregion Seefeld entstehen aus dem Nichts zwei Seen

20. März 2021

Im Wildmoos auf 1.280 Metern Höhe findet jeden Frühling ein einmaliges Naturwunder statt: Zwischen Lärchen- und Birkenwäldern entstehen quasi über Nacht der Wildmoossee und der Lottensee. Jeden Frühling neu. Erklären kann sich das niemand, aber wahrscheinlich hat dieser Zaubertrick der Natur mit der Schneeschmelze und dem unterirdischen Karstsystem zu tun. Die Seen locken den Sommer...
Global Peace Index: Kanada zählt zu den sichersten Ländern der Welt

Global Peace Index: Kanada zählt zu den sichersten Ländern der Welt

18. März 2021

Kanada ist eines der sichersten Länder der Welt! Im 2020 Global Peace Index landete das Ahornland auf Platz sechs weltweit, in der Region Nordamerika errang Kanada sogar den ersten Rang. Kanada punktete vor allem in den Kategorien politische Stabilität, interne Konflikte und Kriminalität. Zudem setzte sich das Ahornland durch exzellente Arbeitsmöglichkeiten, eine gute Gesundheitsversorgung...
Lausitzer Seenland: Erster Radtourenplaner erscheint

Lausitzer Seenland: Erster Radtourenplaner erscheint

17. März 2021

Flache Wege, glitzernde Seen und ein faszinierendes industrielles Erbe: Das Lausitzer Seenland ist ein Traum für Genussradler. Kaum zu glauben, dass bis vor wenigen Jahrzehnten hier noch riesige Tagebaugruben klafften. Im Mai erscheint die erste umfassende Radbroschüre zu dieser außergewöhnlichen Region. In der Lausitz vollzieht sich ein Landschaftswandel von historischen Dimensionen. Das...
Naturerfahrung auf dem Lechweg: Weitwandern mit einer Priese Luxus

Naturerfahrung auf dem Lechweg: Weitwandern mit einer Priese Luxus

17. März 2021

Auf rund 125 Kilometern führt der Lechweg durch alpin geprägte Landschaften immer entlang des Lechs und punktet mit traumhaften Aussichten. Genussvoll und komfortabel erkunden (Weit-)Wanderer auf dem Lechweg eine der letzten Wildflusslandschaften Europas. Perfekt ausgeschilderte Wege, Gepäcktransport, Lunchpakete sowie private Zimmer in gemütlichen Unterkünften machen die...
Konstanzer Kulturradtouren 2021: „Der unbekannte Bodensee“

Konstanzer Kulturradtouren 2021: „Der unbekannte Bodensee“

16. März 2021

Rad-Entdeckungstouren ab Konstanz: Unter dem Motto „Der unbekannte Bodensee" erkunden Radfreunde und Kulturfans auf fachkundig geführten KulturRadtouren die Vierländerregion Bodensee auf überraschend-andere Weise. Faszinierende Anekdoten, kulturelle Highlights und viel Wissenswertes über die Historie: Insgesamt 15 themenspezifische Touren laden von April bis Oktober zu aktivem Genuss...
Kanada: Eröffnung des Inuit Art Centre QAUMAJUQ in Winnipeg

Kanada: Eröffnung des Inuit Art Centre QAUMAJUQ in Winnipeg

16. März 2021

Nach mehrjähriger Bauzeit wird QAUMAJUQ, das neue Zentrum für die Kunst der Inuit und bisher als Inuit Art Centre bezeichnet, als Teil der Winnipeg Art Gallery (WAG) am 25. und 26. März 2021 mit einer virtuellen Zeremonie eröffnet. An beiden Tagen fällt der Startschuss für die rund einstündigen Live Streams jeweils um 18.30 Uhr Ortszeit (jeweils 00.30 Uhr am 26. bzw. 27.03. in...
Florida: Anna Maria Island - Eine Insel zum Treibenlassen

Florida: Anna Maria Island - Eine Insel zum Treibenlassen

15. März 2021

Über elf Kilometer ununterbrochene Küstenlinie mit feinstem weißem Sand, lässiges Insel-Flair und viel Nähe zur Natur sprechen eigentlich schon für sich. Das idyllische Eiland Anna Maria Island in Westflorida hat für alle Pärchen, die einmal richtig die Seele baumeln lassen möchten, einiges zu bieten. Hier die Tipps von Locals für den perfekten Tag für Zwei. Strandspaziergang....
Auf den Spuren der Ostsee-Krimis

Auf den Spuren der Ostsee-Krimis

15. März 2021

Die Ostsee Schleswig-Holstein als Schauplatz fiktiver Verbrechen / Video und Podcast mit Ostsee-Krimi-Autorin Eva Almstädt unter www.ostseelauschen.de / Neuer Roman ab 27. März Wenn die Wellen am Strand gefährlich unheilvoll plätschern und unscheinbare Orte zu Tatorten werden, dann ist Krimi-Zeit an der Ostsee Schleswig-Holstein. Egal, ob im Fernsehen oder als Buch – in der Region...
Auge in Auge mit Steinadler & Co.: Das unberührte Defereggental in Osttirol

Auge in Auge mit Steinadler & Co.: Das unberührte Defereggental in Osttirol

13. März 2021

Das Osttiroler Defereggental – zwischen Lienz und Großglockner gelegen – ist ein vom Massentourismus verschontes Juwel im Nationalpark Hohe Tauern. Zirbenwälder, Wiesen, Almen und einzigartige Tierwelt prägen dieses gut versteckte Tal südlich des Alpenhauptkamms. Kaum ein anderes Tal hat so nah am Wasser gebaut wie das Defereggental. Bestes Basecamp zum Wandern und E-Biken: St. Veit in...
Föhr abseits der ausgetretenen Pfade: Sprechende Steine

Föhr abseits der ausgetretenen Pfade: Sprechende Steine

12. März 2021

17. und 18. Jahrhundert, die glorreiche Zeit der Seefahrer. Rot leuchtet der Backstein der Reetdachhäuser und die Bäume herbstlich bunt. An der Südküste der Insel Föhr zupft der Wind letzte Rosenblüten, hinter den Dünen liegt der Strand, der Blick reicht über das blau-türkise Wasser bis zu den Halligen. Hinter Goting führt der Radweg über´s Land. Über der Niederung der Godel, dort...
Elberadweg beliebtester Radfernweg in Deutschland

Elberadweg beliebtester Radfernweg in Deutschland

12. März 2021

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V (ADFC) die Ergebnisse der repräsentativen Online-Befragung „Radreiseanalyse 2021“ vorgestellt. Zum beliebtesten Radfernweg wurde der Elberadweg gekürt. Damit ist die 1300 Kilometer lange Route nach zwei Jahren auf Platz zwei zurück auf dem Spitzenplatz. Etwa 11 000 Internetnutzer hatten sich an der Befragung beteiligt. Die ADFC-Radreiseanalyse...
Wasser, Lamas und Dinosaurier: Sommerferienideen für Kinder im Rollstuhl – und alle anderen

Wasser, Lamas und Dinosaurier: Sommerferienideen für Kinder im Rollstuhl – und alle anderen

11. März 2021

Auch Kinder im Rollstuhl sollen ihre Sommerferien frei und unbeschwert genießen. Dafür macht sich die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen, welche die zehn Vorreiterstädte und -regionen im barrierefreien Tourismus in Deutschland vereint, stark. Mit Handkurbelkanus, Liegesurfbrettern, Lorenbahnen, Lamas und Kinderkirchenkoffern können sich Kinder mit Behinderungen und ihre Familien ins große...
Elberadweg: Neue Plaketten für radfreundliche Gastgeber

Elberadweg: Neue Plaketten für radfreundliche Gastgeber

09. März 2021

Radfahrer auf dem Elberadweg erkennen die radfreundlichen Beherbergungs-, Gastronomie- und Freizeitbetriebe jetzt an einer neuen Plakette. Bis Mitte März werden etwa 500 Einrichtungen auf der deutschen Seite des Fernradweges zwischen Bad Schandau und Cuxhaven einheitlich ausgestattet. Als radfreundlich gilt ein Betrieb, der die vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) vorgegebenen...
Livigno: italienisches Lebensgefühl auf 1.800 Meter Höhe

Livigno: italienisches Lebensgefühl auf 1.800 Meter Höhe

09. März 2021

Livigno liegt im Herzen der italienischen Alpen – 1.816 Meter über dem Mittelmeer. Das Bergdorf verströmt aber neben Alpincharakter inmitten der Dreitausenderwelt auch jede Menge „Italianità“, also italienisches Lebensgefühl. Ein magischer Ort voller Gegensätze. La Dolce Vita. Die schönste Übersetzung für ein Luxusleben voller Müßiggang und Vergnügungen. Expression...
Deutsches Fußballmuseum in Dortmund ab Samstag, den 13. März wieder geöffnet

Deutsches Fußballmuseum in Dortmund ab Samstag, den 13. März wieder geöffnet

08. März 2021

Kontaktloses Online-Ticketing. Frei wählbarer Zutrittszeitraum. Keine Warteschlangen. Mindestabstand garantiert. Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund (www.fussballmuseum.de) öffnet am Samstag (13.3.) erstmals nach 19 Wochen Lockdown wieder für seine Besucherinnen und Besucher. Im ersten Schritt öffnet das Fußballmuseum dienstags bis freitags von 11-17 Uhr sowie samstags und sonntags...
 Alles andere als trist: Das Dörflein Trist am Fuße der unbekannten Dolomiten

Alles andere als trist: Das Dörflein Trist am Fuße der unbekannten Dolomiten

06. März 2021

Südöstlich von Osttirols Hauptstadt Lienz, wo sich die beiden Bergflüsse Isel und Drau vereinigen, versteckt sich der idyllische Urlaubsort Tristach. Wer die Nähe zum wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Mittelpunkt Osttirols sucht, aber dennoch seine Ruhe haben will, urlaubt hier genau richtig. Denn direkt im Süden des 1500-Seelen-Dorfes streben die Lienzer Dolomiten in den...
Pfälzer Mandelwochen aus der Box: Mandelgenuss für Daheim

Pfälzer Mandelwochen aus der Box: Mandelgenuss für Daheim

05. März 2021

Jahr für Jahr lockt die Mandelblüte zahlreiche Besucher an die Deutsche Weinstraße. Entlang des Pfälzer Mandelpfads werden normalerweise frühlingshafte Veranstaltungen und geführte Wandertouren angeboten, immer mit dem Fokus auf den Mandel- und Weingenuss. Aber auch in diesem Jahr brauchen Freunde der Pfälzer Mandelwochen nicht gänzlich auf den Mandelgenuss zu verzichten. Erstmals gibt...
Australien: Jahr des indigenen Tourismus im Bundesstaat Queensland

Australien: Jahr des indigenen Tourismus im Bundesstaat Queensland

05. März 2021

Eine der ältesten Kulturen der Welt ist die der australischen Ureinwohner. Sie blickt auf eine über 50.000 Jahre alte Geschichte zurück. Um die Lebensweise der Aborigines und Torres-Strait-Insulaner besser kennenzulernen, können Queensland-Urlauber spannende Touren unternehmen – persönlich von Ureinwohnern geführt. Von Regenwald-Wanderungen, über Speer-Fischen, Great Barrier Reef-,...
Kanada: Quetico Provincial Park in Ontario zum Dark Sky Park ernannt

Kanada: Quetico Provincial Park in Ontario zum Dark Sky Park ernannt

05. März 2021

Der Quetico Provincial Park in Ontario wurde von der International Dark Sky Association zum Internationalen Dark Sky Park ernannt. Als Lichtschutzgebiete werden Regionen ausgezeichnet, die einen außergewöhnlichen Sternenhimmel sowie eine geringe Lichtverschmutzung bieten. Quetico ist der dritte Park im Ontario Parks System, der eine internationale Auszeichnung für einen besonderen...