News

Bad Wörishofen: 170 Jahre Kneipp – wo Geschichte auf Gesundheit trifft

Bad Wörishofen: 170 Jahre Kneipp – wo Geschichte auf Gesundheit trifft

30. April 2025

Ein besonderes Jubiläum steht in diesem Jahr in Bad Wörishofen im Mittelpunkt: Vor genau 170 Jahren, am 2. Mai 1855, trat Sebastian Kneipp seine Stelle als Beichtvater im örtlichen Dominikanerinnenkloster an – und kam damit erstmals nach Bad Wörishofen. Was damals als seelsorgerische Aufgabe begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer Gesundheitsbewegung, die weit über...
USA: Reservierungssystem im Yosemite Park für die Hochsaison

USA: Reservierungssystem im Yosemite Park für die Hochsaison

30. April 2025

Die folgende Erklärung wurde gestern um 15:36 Uhr von einem Sprecher des Yosemite National Park veröffentlicht: "Besucher, die den Yosemite-Nationalpark am Memorial-Day-Wochenende, an einem Tag zwischen dem 15. Juni und dem 15. August oder am Labor-Day-Wochenende zwischen 6 und 14 Uhr betreten möchten, benötigen wahrscheinlich eine Reservierung. Besuchen Sie die Website zur Reiseplanung im...
Pfahlbauten Unteruhldingen - Auf den Spuren der Pfahlbauer

Pfahlbauten Unteruhldingen - Auf den Spuren der Pfahlbauer

30. April 2025

Auf Pfählen ragen die schilfgedeckten Lehmhäuser aus der Wasseroberfläche des Bodensees. Der Anblick katapultiert die Besucher sofort mehrere tausend Jahre in die Vergangenheit zurück, direkt ins Leben der Pfahlbauer. Die archäologische Zeitreise in die Stein- und Bronzezeit findet in Unteruhldingen statt. Mit jedem Schritt auf dem Holzsteg dringt man tiefer in das Leben der Pfahlbauer...
Kanada: Kapitän sein in der Hausboot-Hauptstadt Sicamous

Kanada: Kapitän sein in der Hausboot-Hauptstadt Sicamous

24. April 2025

Schiff ahoi – und Hand auf’s Herz: Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sein eigener Kapitän zu sein? In der kleinen Gemeinde Sicamous gehört das zum Plan. Denn das Örtchen in der Region Shuswap gilt als eine Hausboot-Hauptstadt in Kanada und hat für Wasserratten so viel zu bieten, dass viele kanadische Familien dort ihren ganzen Sommerurlaub verbringen. Wenn Sie auf dem...
Normandie: Radroute La Seine à Vélo

Normandie: Radroute La Seine à Vélo

16. April 2025

Seit 2022 ist sie komplett fertig gestellt: La Seine à Vélo. 430 Kilometer lang folgt die Radwanderroute dem Lauf der Seine bis nach Le Havre oder alternativ via Honfleur bis nach Deauville. Auf Fahrradwegen und „voies vertes“, verkehrsberuhigten Landstraßen, geht es mit nur wenigen Steigungen durch eine der schönsten Kulturlandschaften Frankreichs. Los geht es am Nullpunkt von...
Wikinger auf Probe: Irish National Heritage Park

Wikinger auf Probe: Irish National Heritage Park

09. April 2025

An einem einzigen Tag durch neun Jahrtausende wandern? Für diese Zeitreise braucht es keine virtuellen Welten. In Wexford ist die Wirklichkeit spannend genug, um unserer Vorstellungskraft auf die Sprünge zu helfen. Was geschieht, wenn Menschen, die erfolgreich Tiefkühlpizzen erwärmen, online shoppen, youtuben und einen Roboterrasenmäher durch den Garten düsen lassen, einfach mal den...
Museum der Phantasie: Anreise per Schiff

Museum der Phantasie: Anreise per Schiff

02. April 2025

Bernried am südlichen Starnberger See ist ein bildhübsches Dorf mit altem Kloster und jungem Museum. Am besten nimmt man von Starnberg aus das Linienschiff und gleitet mit schönster Aussicht am Ufer des Sees entlang, bevor man sich auf einen Kulturspaziergang begibt. Am Bootssteg in Starnberg legen die Schiffe der Bayerischen Seenschifffahrt ab: einen Platz an Decke suchen und los geht es....
Ahrtal: Tourismus nimmt weiter Fahrt auf

Ahrtal: Tourismus nimmt weiter Fahrt auf

27. März 2025

Der Tourismus im Ahrtal nimmt knapp vier Jahre nach der Flut deutlich Fahrt auf. Zum Saisonstart 2025 ist das Ahrtal zum einen wieder angekommen in einem routinierten Tourismusbetrieb. Zum anderen schreiten Planungen und Umsetzungen von zahlreichen Leuchtturmprojekten voran. Das Ahrtal vereinigt eine Fülle an touristischen Anziehungspunkten, die jeder für sich schon großes Potenzial...
Umbrien: Castello di Monticelli

Umbrien: Castello di Monticelli

26. März 2025

Auf einem Hügel zwischen Perugia und dem Lago Trasimeno erhebt sich eine Burg wie aus dem Bilderbuch, wo den Besucher über tausend Jahre Geschichte sowie ein einmaliger Rundumblick erwarten. Neben einer reinen Besichtigung kann man in den renovierten Gebäuden aus dem Mittelalter stilecht und luxuriös übernachten. Erst Festung, dann Kloster und anschließend herzögliche Jagdresidenz, ist...
Floridas Wasserparadiese: Die besten Strände, Seen und Flüsse

Floridas Wasserparadiese: Die besten Strände, Seen und Flüsse

24. März 2025

Florida, bekannt für seine 2.170 kilometerlangen Küstenlinien und kristallklaren Gewässer, ist ein wahres Paradies für Natur- und Wassersportfreunde. Von unberührten Stränden über malerische Flüsse bis hin zu versteckten natürlichen Quellen und idyllischen Seen bietet der Sunshine State eine bemerkenswerte Vielfalt an Wasserlandschaften. Diese gelebte Natur und die vielfältigen...
Fränkische Schweiz: Urlaub im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse

Fränkische Schweiz: Urlaub im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse

24. März 2025

*** Advertorial *** Die Fränkische Schweiz ist eine malerische Region in Oberfranken, die sich durch ihre beeindruckende Landschaft, reiche Kultur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten auszeichnet.  Gelegen zwischen den Städten Nürnberg und Bamberg, bietet die Fränkische Schweiz eine einzigartige Kombination aus sanften Hügeln, tiefen Tälern und markanten Felsen, die von dichten...
Texel: Ausgiebiger „Lämmer-Regen“ wird erwartet

Texel: Ausgiebiger „Lämmer-Regen“ wird erwartet

21. März 2025

Frühlingszeit ist Lämmerzeit auf der niederländischen Insel Texel. Überall auf der Insel kommt jetzt der putzige Schafnachwuchs auf die Welt. Damit Besucher ganz genau wissen, auf welchen Wiesen sie das lustige Treiben bewundern können, hat die Insel wieder ihr „Lämmerradar“ scharf geschaltet. Wie beim bekannten „Regenradar“ kann man sich über die Online-Plattform...
Ontario vom Wasser aus erleben - im Hausboot ohne Führerschein

Ontario vom Wasser aus erleben - im Hausboot ohne Führerschein

21. März 2025

*** Advertorial *** Mit Le Boat können Wasserliebhaber Ontario aus einer neuen Perspektive erleben und Schätze entdecken, die anderen verborgen bleiben. Jeden Tag eine andere Kulisse, Landschaften und Orte aus einem neuen Blickwinkel betrachten, wertvolle Zeit mit Freunden oder Familie verbringen – sobald das Boot ablegt, ist die Crew in einer ganz besonderen eigenen Welt, die sich...
Vielfältige Outdoor-Abenteuer in Virginia Beach

Vielfältige Outdoor-Abenteuer in Virginia Beach

20. März 2025

*** Advertorial *** Die lebensfrohe Küstenstadt Virginia Beach an der Ostküste der USA trägt den Strand schon im Namen. Ob Familien, Wassersportler oder Erholungssuchende – hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingsstrand. Der wohl berühmteste ist der Resort Beach an der Oceanfront. Straßenkünstler, Inline-Skater, Live-Musik, Restaurants, Cafés, Eisverkäufer und ein quirliges...
 Auckland Night Markets: ein Stück asiatische Lebensart

Auckland Night Markets: ein Stück asiatische Lebensart

19. März 2025

Aus 120 Marktständen mit dreitausend Besuchern wurden binnen weniger Jahre neun verschiedene Märkte, die jeden Abend Zehntausende anziehen. Asien-Reisenden werden verzückt aufseufzen, wenn sie in Auckland auf einen Night Market stoßen – hier lebt die Seele der größten Stadt Neuseelands, die kaum ein Tourist erblickt. Anders als in Shanghai schienen Victoria Yao die Abende in ihrer...
Landfrauenmarkt in Ihlienworth - Kommen, Klönen, Kaffeetrinken

Landfrauenmarkt in Ihlienworth - Kommen, Klönen, Kaffeetrinken

12. März 2025

Jedes zweite und vierte Wochenende im Monat – nur von Mitte Dezember bis Mitte März ist Winterpause – ist Markttag in Ihlienworth, dem Hauptort des Sietlandes. Mit seinem regionalen und teils ungewöhnlichen Warenangebot lockt der Landfrauenmarkt Besucher aus der ganzen Region an – und das schon seit 25 Jahren. Ein typischer Bauernmarktstand. Foto von Christian Nowak Im Jahr 2000...
Silber und andere Schätze, Tief unter die Erde im Stahlbergmuseum Müsen

Silber und andere Schätze, Tief unter die Erde im Stahlbergmuseum Müsen

05. März 2025

Weiter und immer weiter geht es in den Berg – unter Tage im Stahlbergmuseum Müsen. Es wird angenehm kühl, dann irgendwann ziemlich kalt. Feucht ist es sowieso, ständig tropft es von oben und seitlich an den Wänden rinnt das Wasser herab. Der Helm drückt, ist aber aus Sicherheitsgründen nötig – das zeigt sich schnell, als der erste aus der Gruppe an der Decke anstößt. Zum Glück...
Argwöhnisches Miteinander Manderscheider Burgen

Argwöhnisches Miteinander Manderscheider Burgen

27. Februar 2025

Ein spektakulärer Blick auf die imposanten Ruinen der beiden Manderscheider Burgen bietet sich, wenn man über die Landesstraße 16 durch das Kerbtal des Seilbachs aus Richtung Pantenburg kommend über eine Haarnadelkurve Manderscheid erreicht. Vor dem Ortseingang befindet sich ein kleiner Parkplatz, von dort öffnet sich eine großartige Aussicht auf die Burgenanlagen. In Wurfweite standen...
USA: Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region

USA: Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region

25. Februar 2025

Welche Neuheiten gibt es in der US-Hauptstadt Washington, DC und den beiden angrenzenden Bundesstaaten Virginia und Maryland? Was macht die Region an der US-Ostküste so einzigartig, um schon jetzt das 2026 anstehende 250-jährige Jubiläum der Vereinigten Staaten zu feiern? Und welche Attraktionen darf man auf einer Rundreise nicht verpassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden...
Nationalparks, Metropolen und Weltkultur: 30 Jahre Elberadweg

Nationalparks, Metropolen und Weltkultur: 30 Jahre Elberadweg

25. Februar 2025

Er gehört zu den bekanntesten Radfernwegen Europas: der Elberadweg. Im Jahr 1995 wurde die etwa 1300 Kilometer lange Route zwischen Nordsee und tschechischem Riesengebirge eingeweiht. Zum Geburtstag des Radreiseklassikers erscheint das kostenlose Elberadweghandbuch komplett aktualisiert sowie deutlich erweitert. Die Elbe ist einer der wenigen noch naturbelassenen Flüsse in Europa. Radfahrern...
Großes Torfmoor in Hille - renaturierte Wunderwelt

Großes Torfmoor in Hille - renaturierte Wunderwelt

20. Februar 2025

Mit 467 Hektar ist das „Hiller Moor“, wie es im Volksmund heißt, nicht nur das bedeutendste Hochmoor Westfalens, sondern es bietet darüber hinaus auch eine ungeheure Vielfalt: Von schmalen Pfaden durch mystische Moortümpel über Bohlenwege mit Moorleichenresten, von einer Heidschnuckenherde über eine Moormatschkuhle ist alles dabei. Ein vor etwa 11.000 Jahren durch die Weser gebildeter...
Spring Mountains: Berge und Schnee vor den Toren der Wüstenstadt

Spring Mountains: Berge und Schnee vor den Toren der Wüstenstadt

13. Februar 2025

Mit milden Temperaturen, einer angenehmen Höhenluft und tiefgrauen Kalksteinfelsen bietet das Spring Mountain-Erholungsgebiet ein eindrucksvolles Abwechslungsprogramm zum ansonsten eher kargen und öden Ambiente rund um Las Vegas. Ob nur für ein Picknick oder einen längeren Ausflug – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich eine Auszeit von der Glitzermetropole zu gönnen. Las Vegas...
Zur kleinen und großen Teufelsküche - Felslandschaft bei Tirschenreuth

Zur kleinen und großen Teufelsküche - Felslandschaft bei Tirschenreuth

06. Februar 2025

Teiche, soweit das Auge reicht: Die Fischzucht prägt seit dem Mittelalter die Landschaft rund um die Kreisstadt Tirschenreuth. Vom 20 Hektar großen Rothenbürger Weiher geht es zu einer geradezu mystischen Felsenlandschaft – den sogenannten „Teufelsküchen“. Der Sage nach soll der Teufel selbst dampfende Suppe in einem urzeitlichen Opferkessel gekocht haben, den die Witterung über...
Mit Pinseln zaubern - Luzerner Fassadenlandschaften

Mit Pinseln zaubern - Luzerner Fassadenlandschaften

30. Januar 2025

Ein Spaziergang durch die Stadt gleicht dem Blättern in einem besonders dicken Bilderbuch, denn Luzerns kunstvoll bemalte Hauswände erzählen spannende Geschichten aus einem halben Jahrtausend. Da stehen Gebäude wie Stoppschilder. „Nicht weiter gehen!“, bestimmen die brüllend bunten Wandbilder des Fritschi-Hauses am Steinplatz, auf denen Szenen übermütigen Fasnachtstreibens zu sehen...