News

Australien:  Sydney Opera als 3D Puzzle von Ravensburger zu gewinnen

Australien: Sydney Opera als 3D Puzzle von Ravensburger zu gewinnen

03. Dezember 2021

Kein anderes Gebäude steht so symbolisch für die ikonische Silhouette von Sydney wie das Opernhaus. Mit über 10 Millionen Besuchern im Jahr 2019, ist die Sydney Opera die beliebteste Besucherattraktion Australiens – noch vor dem Great Barrier Reef, Uluru und Bondi Beach. Ab sofort können Reisebegeisterte mit dem 3D Puzzle-Modell von Ravensburger das beeindruckende Bauwerk nachpuzzeln und...
USA: Verschärfte Testpflicht vor Abflug in Deutschland

USA: Verschärfte Testpflicht vor Abflug in Deutschland

03. Dezember 2021

Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen sowie der neuen, sogenannten Omikron-Variante verschärfen die USA die Testpflicht für die Einreise auf dem Luftweg. Reisende benötigen ab Montag, 6. Dezember 2021 einen negativen Corona-Test, der maximal einen Tag alt sein darf. Unverändert gilt, dass sowohl Schnelltests als auch PCR-Tests akzeptiert werden. Noch bis einschließlich Sonntag, 5....
Sächsische Schweiz: Urlaubsmagazin 2022 „Wilde Schönheit“ erscheint

Sächsische Schweiz: Urlaubsmagazin 2022 „Wilde Schönheit“ erscheint

03. Dezember 2021

Vorfreude auf bessere Zeiten: Am 6. Dezember veröffentlicht der Tourismusverband Sächsische Schweiz die neueste Ausgabe des jährlich erscheinenden Urlaubsmagazins für die Nationalparkregion. Unter dem Titel „Wilde Schönheit“ stellt es mit hunderten Landschaftsaufnahmen und mehr als 40 Artikeln das sagenumwobene Reich der Tafelberge im äußersten Südosten Deutschlands vor. Welcher...
Weltreise durch Deutschland: Auf krummen Touren

Weltreise durch Deutschland: Auf krummen Touren

02. Dezember 2021

Saarschleife | Rio Alagón Der Blick auf die Saarschleife ist einfach überwältigend und unvergesslich. Das wissen nicht nur Besucher, die meist für ein Erinnerungsfoto Platz nehmen, sondern auch Politiker, die sich hier gerne spektakulär in Szene setzen. Der beste Ort dafür ist der Aussichtspunkt Cloef oder der Baumwipfelpfad mit einer Szenerie, wie man sie sonst nur bei der spanischen...
USA: On the road (again) in Oregon

USA: On the road (again) in Oregon

02. Dezember 2021

Roadtrips zählen nach wie vor zu den beliebtesten Reiseformen  in  Nordamerika.  Besonders  auf  den  Panoramastraßen  im  US-Bundesstaat  Oregon  erwartet  Besucher eine großartige Vielfalt an Erlebnissen: Die faszinierende Schönheit der Columbia River Gorge oder des Hells Canyon, der einzigartige Crater Lake und die wilde Küste. Unterwegs im Mietwagen „er-fährt“ man die ...
Kanada: Winterfreuden in der Provinz Québec

Kanada: Winterfreuden in der Provinz Québec

02. Dezember 2021

Der Winter in Québec hat Einzug gehalten und während in Deutschland viele über Kälte und dunkle Tage klagen, starten die Quebecer in eine spannende Wintersaison mit neuen Attraktionen, Hotel- und Cluberöffnungen sowie Aktivitäten in einem wahren Winter Wonderland. Per Schneeschuh und Fähre durchs Winterwunderland Im Vallée des Fantômes. Photo Credit: Tourisme SLSJ Im Montmorency...
Portugal: Winterauszeit im Alentejo

Portugal: Winterauszeit im Alentejo

01. Dezember 2021

Das Alentejo ist der Geheimtipp für alle Winterreisenden und Schneeflüchtigen: Von der Wintersonne in warmes Licht getauchte Natur- und Kulturschätze, mildes Winterklima und viel Platz für Outdoor-Aktivitäten. Ob durch die Brandung surfen, den Sternenhimmel bewundern, abwechslungsreiche Wandertouren an der Küste oder im Landesinneren unternehmen oder die Kulturschätze der Region...
Voice4Africa: Differenzierte Beurteilung der Reisemöglichkeiten ins Südliche Afrika

Voice4Africa: Differenzierte Beurteilung der Reisemöglichkeiten ins Südliche Afrika

01. Dezember 2021

Nach der Entdeckung der neuen Omikron-Variante durch südafrikanische Wissenschaftler hat die Bundesregierung das gesamte Südliche Afrika zum Virusvariantengebiet erklärt. Dies führt zu einem erneuten Reisestillstand in die acht betroffenen Länder mit fatalen Folgen für die Bevölkerung sowie die Natur- und Tierwelt. Dabei sind die genaue Herkunft und die Gefährlichkeit der Variante noch...
Kanada: Einreisebedingungen für touristische Reisen

Kanada: Einreisebedingungen für touristische Reisen

01. Dezember 2021

Kanada-Fans mussten lange warten: 18 Monate waren die Grenzen des Landes wegen der Pandemie für internationale Touristen geschlossen. Doch seit dem 7. September hat das Warten endlich ein Ende. Geimpfte Touristen aus Europa und vielen anderen Ländern können seitdem wieder Urlaub in Kanada machen oder dort Verwandte und Freunde besuchen, jedenfalls wenn sie bestimmte Voraussetzungen...
Harz: Braunlage auf zwei Rädern erleben

Harz: Braunlage auf zwei Rädern erleben

01. Dezember 2021

Der Harz bietet seinen Besuchern hinsichtlich seiner beeindruckenden Landschaft und der einzigartigen Natur eine unglaubliche Vielfalt. Genau aus diesem Grund ist die Region auch bei Mountainbikern überaus beliebt. Vom Anfänger bis hin zum Profisportler – hier kann sich jeder fördern und fordern lassen. Nicht nur die facettenreichen Naturparks laden zum Auspowern ein, auch ganze fünf...
Neuseeland: 20 Jahre "Der Herr der Ringe"

Neuseeland: 20 Jahre "Der Herr der Ringe"

30. November 2021

Am 10. Dezember 2001 feierte der erste Film der berühmten Herr der Ringe-Trilogie – Der Herr der Ringe: Die Gefährten – seine internationale Premiere. Damit warf die Welt zum ersten Mal einen Blick nach Neuseeland als Mittelerde, der Schauplatz für J.R.R. Tolkiens Romanreihe war. Die Auswirkungen der Filme auf den neuseeländischen Tourismus waren groß, und sie sind auch 20 Jahre...
Gartenschläfer: Tierische Geheimnisse gelüftet?

Gartenschläfer: Tierische Geheimnisse gelüftet?

30. November 2021

Hunderttausende wissenschaftliche Daten hat das Team der „Spurensuche Gartenschläfer“ von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Justus-Liebig-Universität Gießen und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in den letzten drei Jahren rund um diesen kleinen Verwandten des Siebenschläfers gesammelt. „Einen solchen Wissensschatz über eine heimische Tierart in so...
Okzitanien: Château de Magrin – das Pastell-Schloss

Okzitanien: Château de Magrin – das Pastell-Schloss

30. November 2021

Das denkmalgeschützte Château de Magrin beherbergt das einzige Pastellmuseum Frankreichs. Der Name stammt von einer gelben Pflanze, die in der Renaissance ganz Europa blaue Blätter bescherte: dem Färberwaid. Der massive Export des Pastellblaus bedeutete für das Dreieck zwischen Toulouse, Albi und Revel einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung – und machte das Lauragais zum Pays de...
Skoki Valley (Alberta): Wo Prinz und Prinzessin übernachteten

Skoki Valley (Alberta): Wo Prinz und Prinzessin übernachteten

29. November 2021

Kurz nach ihrer Hochzeit im Jahr 2011 waren die britischen Thronfolger William und Kate auf ihrer ersten Auslandsreise in Kanada. Sie absolvierten politische Termine, Empfänge, festliche Bankett-Abende und schüttelten viele Hände – das übliche Programm. Doch in ihrem offiziellen Kalender klaffte eine Lücke. Zwei Besuchstage waren mit dem Wort „privat“ markiert. Bis auf Insider...
Berlin: Der letzte Fischer vom Müggelsee

Berlin: Der letzte Fischer vom Müggelsee

29. November 2021

Seit zwölf Generationen wird im alten Fischerort Rahnsdorf am Müggelsee gefischt. Andreas Thamm führt als der einzige Fischer am See diese Tradition fort, und auch die nächste Generation steht schon mit dem Netz bereit. Der Gang über die Dorfstraße von Rahnsdorf mit ihren alten Pflastersteinen macht einem unweigerlich klar, dass man hier im ländlichen Berlin gelandet ist. Die...
USA: Georgia lässt seine Natur und Geschichte hochleben

USA: Georgia lässt seine Natur und Geschichte hochleben

29. November 2021

Der US-Bundesstaat Georgia blickt seit seiner Gründung im Jahre 1733 auf eine bewegte Geschichte zurück. Auch im Jahr 2022 stehen wieder zahlreiche Jubiläen an, die mit Feierlichkeiten und Aktionen gewürdigt werden. So zelebrieren unter anderem Jekyll Island sowie das Okefenokee National Wildlife Refuge ihr 75-jähriges Bestehen und Macons Kirschblütenfestival wird bereits zum 40. Mal...
Oberpfalz: Klosterstadt Waldsassen

Oberpfalz: Klosterstadt Waldsassen

28. November 2021

Von Weitem schon sind die Türme der Stiftsbasilika Waldsassen sichtbar, einem barocken Schmuckstück. Der Besuch lohnt ebenso wie eine Führung durch die Stiftsbibliothek mit ihren lebensgroßen geschnitzten Figuren. Wie wäre es im Anschluss mit einer Lebkuchenverkostung oder einem Besuch bei den Straußen vom Mitterhof? 1133 hatten Mönche in einem Waldstück nahe dem Egerland ein Kloster...
Kaub: mit dem Boot zur Burg Pfalzgrafenstein

Kaub: mit dem Boot zur Burg Pfalzgrafenstein

27. November 2021

Majestätisch ragt der Wehrturm 36 Meter aus dem Rhein heraus. Als „steinernes Schiff“ würdigte der französische Schriftsteller Victor Hugo die mitten im Fluss liegende Anlage. Die Zollburg Pfalzgrafenstein ist der wohl spektakulärste Bau im Rhein – und die Besichtigung heute im Rahmen eines Ausflugs eine abenteuerliche Zeitreise. Im Vordergrund liegt die Burg Pfalzgrafenstein an...
Sardinien: Isola Mal di Ventre – Insel des bösen Windes

Sardinien: Isola Mal di Ventre – Insel des bösen Windes

25. November 2021

Die Isola Mal di Ventre im Mar di Sardegna ist von einzigartiger Schönheit, schroff und flach. Das 0,8 Quadratkilometer große Eiland vor der Sinis-Halbinsel zählt zu Sardiniens letzten Geheimtipps. Ruhe und Natur haben auf dem knapp 4,9 Seemeilen von der Mutterinsel entfernten Inselchen Vorrang. Die südwestlich des Capo Mannu liegende unbewohnte Isola Mal di Ventre (im Sardischen Isola...
Hunsrück: Ausflug in das mittelalterliche Herrstein

Hunsrück: Ausflug in das mittelalterliche Herrstein

25. November 2021

Verwinkelte Gässchen, Kopfsteinpflaster und reich verzierte Fachwerkhäuser – wer das liebt, kommt im kleinen Ort Herrstein aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Wie auf einer Zeitreise zurück ins 15. bis 18. Jahrhundert fühlen sich die Besucher beim Anblick der urigen schiefergedeckten Häuser und mittelalterlichen Gebäude, die von der Baukunst der Spätgotik, der Renaissance und...
Great Barrier Reef: Korallen-Fortpflanzungsshow gestartet

Great Barrier Reef: Korallen-Fortpflanzungsshow gestartet

24. November 2021

Einmal jährlich entlassen unzählige Korallen synchron Milliarden Bündel von Eiern und Sperma ins Wasser – das Naturphänomen startete in der Nacht vom 23. auf den 24. November vor der Küste Queenslands und dauert mehrere Tage an. Neue beeindruckende Aufnahmen zeigen das Entstehen des neuen Lebens im Riff. In der Nacht vom 23. auf den 24. November begann im nördlichen Abschnitt des Great...
Landshut: Wenn die Hofdame aus dem Nähkästchen plaudert

Landshut: Wenn die Hofdame aus dem Nähkästchen plaudert

24. November 2021

Landshut ist eine Stadt mit großer und stolzer Geschichte: als Residenz der Wittelsbacher Herzöge war sie einst Hauptstadt des alten Bayerns. Die "Reichen Herzöge" von Bayern-Landshut, Heinrich, Ludwig und Georg, haben Landshut in ganz Europa berühmt gemacht. Noch heute feiert die Stadt alle vier Jahre die "Landshuter Hochzeit" und erinnert an eine Adelshochzeit der Superlative: Ludwig der...
Neuseeland: Grenzöffnung für Touristen ab April

Neuseeland: Grenzöffnung für Touristen ab April

24. November 2021

Neuseeland hat sich während der Pandemie fast komplett abgeschottet. Nachdem ein Großteil der Bevölkerung inzwischen geimpft ist, will sich das Land im neuen Jahr nun wieder für den Rest der Welt öffnen. Geimpfte Urlauber dürfen ab Ende April wieder in den pazifischen Inselstaat einreisen. Es gibt jedoch einen Haken: eine siebentägige private Isolation. Geschlossene Grenzen, ein...
Saskatchewan: Bisons legen in Wanuskewin archäologischen Fund frei

Saskatchewan: Bisons legen in Wanuskewin archäologischen Fund frei

23. November 2021

Die im Jahr 2019 in Wanuskewin - einer kulturhistorischen, indigenen Stätte vor den Toren Saskatoons im kanadischen Saskatchewan - wiederangesiedelten Präriebisons waren maßgeblich an der Freilegung eines noch nie zuvor gesehenen archäologischen Fundes beteiligt, wie Wanuskewins CEO Darlene Brander in der vergangenen Woche enthüllte. Durch ihr Suhlen im Staub legten die Tiere einen...